Tirschenreuth, 19. Mai 2023
Werden Sie Mitarbeiter (m/w/d) in unserer Poststelle

Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth bieten zum 01.10.2023 eine Stelle als

Mitarbeiter (m/w/d) in unserer Poststelle.

Ihre Aufgaben

  • Digitalisierung von Posteingängen im Rahmen unserer elektronischen Aktenführung
  • Bearbeitung der Posteingänge und Verteilung der analogen Post im Amt
  • Begrüßung und Betreuung von Besuchern, Lieferanten und Firmen als erster Ansprechpartner
  • Weiterleitung der Besucher, Lieferanten und Firmen an die entsprechenden Fachbereiche
  • Entgegennahme und Weiterleitung von Telefongesprächen
  • Postversand der ausgehenden dienstlichen Schreiben
  • Abholung der Posteingänge unseres Postfachs
  • Annahme der Bestellungen für die Mittagsverpflegung der Kantine
  • Einteilung der Dienstfahrzeuge
  • Vertretung des Hausmeisters (Materialausgabe, Gebäudebewirtschaftung, Bestuhlung der Besprechungsräume, Winterdienst)

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung in einer verwaltenden oder büronahen Tätigkeit (vorrangig zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement)
  • Verantwortungsbewusstsein
  • körperliche Belastbarkeit (Pakete bis 25 Kg)
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit
  • sehr gute Umgangsformen
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Erfahrungen im Bereich der elektronischen Aktenführung (eGov-Suite) wären wünschenswert

Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • einen modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe 5 TV-L

Ihre Bewerbung

Sie haben sich entschieden und möchten bei uns durchstarten? Sehr gut!

Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 18.06.2023 an unsere Personalstelle:

Bewerbung@ale-opf.bayern.de

Noch Fragen?

Herr Seleuthner ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 09631 7920-213

Bewerbung@ale-opf.bayern.de

Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben (s. Link unten).