Veranstaltung
Schüler werden zu Vermessern – Aktionstag Geodäsie
(16.07.2025) Weiden - Unter dem Motto „Wir vermessen die Welt“ bekamen rund 120 Schüler im Rahmen der Bayerischen Woche der Geodäsie Einblicke in die Arbeit von Vermessern und Landmanagern. Der Aktionstag am Kepler-Gymnasium in Weiden bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich zum Themenbereich Geodäsie zu informieren und verschiedene Aufgabenbereiche selbst auszuprobieren.
Die Geodäsie, also die Wissenschaft der Vermessung, Abbildung und Darstellung der Erde, vereint viele Disziplinen und begegnet uns regelmäßig im Alltag. Ob GPS, Navigationssysteme, Google Maps oder autonomes Fahren – während des Aktionstages konnten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften hautnah erleben, was sich genau hinter den Begriffen verbirgt, wo die Daten dafür herkommen und welches Studium bzw. welche Ausbildung man für die Arbeit damit benötigt.
Im Pausenhof und in einem Klassenzimmer hatten die Jugendlichen die Aufgabe, verschiedene Stationen zu absolvieren und Stempel zu sammeln. Dabei probierten sie an den Ständen verschiedene Techniken zur GPS- und Tachymeter-Messung sowie Bodenordnung aus und lernten die Funktionen einer Drohne kennen. Am Ende konnten sich die Schüler jeweils über eine Tasche mit einer kleinen Belohnung freuen.
Auch in diesem Jahr wurde das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz beim Aktionstag von mehreren Partnern unterstützt. Dazu gehörten das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Weiden, das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, das Ingenieurbüro Galileo IP sowie die OTH Amberg-Weiden. Über das Geschehen vor Ort informierten sich auch Weidens 3. Bürgermeister Reinhold Wildenauer, Neustadts Stellvertretende Landrätin Andrea Lang sowie die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Stephan Oetzinger und Laura Weber.
Ziel des jährlichen Aktionstags ist es, die Berufsfelder im Bereich der Geodäsie, die von Fachleuten stark nachgefragt werden, den Schülern spielerisch näher zu bringen und das Interesse am Beruf zu wecken.
Fotos: Holger Stiegler, ALE Oberpfalz, Abdruck honorarfrei