Foto: Marina Schinner
(18.09.2025) Furth im Wald, Landkreis Cham - Seit dem 22. Mai 2025 verwandeln sich Teile von Furth im Wald in einen lebendigen Erlebnisraum voller Farben, Ideen und Begegnungen. Bis zum 5. Oktober 2025 lädt die Landesgartenschau Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Vielfalt der Natur und die Kreativität der Region zu entdecken.
Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz war während dieser besonderen Zeit gleich zweimal mit einem abwechslungsreichen Programm vor Ort und nutzte die Gelegenheit, den Besuchern die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung in ländlichen Räumen zu veranschaulichen.
Vom 04. bis 06. August präsentierte sich das ALE Oberpfalz im Regionalpavillon des Landratsamtes Cham, vom 08. bis 12. September am Stand des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF). „Unsere beiden Auftritte boten eine ideale Möglichkeit, um mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und die vielfältigen Aufgaben der Ländlichen Entwicklung erlebbar zu machen“, sagt Kurt Hillinger, Behördenleiter des ALE Oberpfalz.
Das Programm des ALE Oberpfalz war interaktiv gestaltet: Ein Glücksrad-Quiz mit verschiedenen Kategorien sensibilisierte die Besucherinnen und Besucher spielerisch für die Themen der ländlichen Entwicklung – von nachhaltiger Landwirtschaft bis hin zu Naturschutz und regionaler Wertschöpfung. Beim Basteln von Seedballs konnten Groß und Klein aktiv werden und einen Beitrag zur nachhaltigen Begrünung und Biodiversität leisten. Besonders beeindruckend war die Demonstration eines Katastrophenmodells, das zeigte, wie gezielter Wasserrückhalt Hochwasserschäden verringern kann und wie innovative und doch einfache Maßnahmen z. B. im Rahmen einer Flurneuordnung oder eines boden:ständig-Projektes einen nachhaltigen Schutz für die Menschen und ihre Heimat bieten.
Die Landesgartenschau bot eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeit der Ländlichen Entwicklung einem breiten Publikum näherzubringen – mit dem Ziel, unsere Heimat lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten.