Stellenangebot
Einen Netzwerkadministrator (w/m/d)
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) sucht zur projektspezifischen Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Netzwerkadministrator (w/m/d).
Das Referat „Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit“ am StMELF ist u.a. für die ressortweite Steuerung und Koordinierung der Netzwerkinfrastruktur sowie den hauseigenen Netzwerkbetrieb verantwortlich.
Aufgrund unserer Funktion als EU-Zahlstelle sind wir zertifizierungspflichtig nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz (BSI). Insofern bestehen auch im Clientumfeld zum Teil erhöhte organisatorische Anforderungen (z. B. Change-Management, Dokumentation, etc.).
Ihre Aufgaben:
Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben in einem kompetenten und motivierten Team.
- Mitarbeit im Projekt „Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur im Ressort mit Schwerpunkt Netzwerkmanagement“
- Installation, Upgrade und Konfiguration von aktiven LAN-Komponenten der Hersteller HP / Aruba (Switche) und Juniper (Firewall)
- Erstellen und Überprüfen von Regelwerken für Firewalls und Analyse von zugehörigem Netzwerkverkehr
- Erstellen von Betriebskonzepten und -richtlinien, Dokumentationen und Netzwerkplänen
- Betrieb und Monitoring der Netzwerkkomponenten, selbstständige Fehlersuche und Behebung
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und den Netzwerkteams im Ressort
- Bausteinbearbeitung nach BSI-Grundschutz
Ihr Profil:
Erforderlich sind:
- Abgeschlossenes Studium (m/w/d) (FH, Bachelor) im Studienfach Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder abgeschlossene technische Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (z. B. Fachinformatiker Systemintegration)
- Mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkadministration (v.a. Switche und Firewall)
- Mehrjährige Erfahrung mit Netzwerk- und Log-Monitoring (PRTG, IMC, Kibana und Elasticsearch)
- Sehr gute Kenntnisse grundlegender Protokolle auf Netzwerk- und Anwendungsebene (z. B. Ethernet, TCP/IP, DNS, DHCP, HTTP)
- Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Erstellung von Dokumentationen, Kommunikation mit Kunden und Kollegen im Team)
Wünschenswert sind:
- Mehrjährige Erfahrung im HP- / Aruba- oder Juniper-Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung im Netzwerkmanagement
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO/IEC-27000-Reihe)
Unser Angebot:
- Ein befristeter Arbeitsvertrag auf 5 Jahre
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bis Entgeltgruppe E11 (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Vorteile einer obersten Dienstbehörde wie Ministerialzulage
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Flexible Arbeitszeit, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und Homeoffice, ausgeglichene Work-Life-Balance
- Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
- Arbeitsstelle im Herzen von München in der Nähe des Odeonsplatzes
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erhalten Sie von:
Frau Swetlana Müller, Telefon: 089 2182-2572
Herrn Paul Hartwig, Telefon: 089 2182-2544
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese per E-Mail bis spätestens 28. Februar 2023 an
E-Mail: Bewerbungen-Z1@stmelf.bayern.de
Datenschutzhinweise
Weitere Informationen