In Projekten auf der Grundlage des Flurbereinigungsgesetzes erfolgen öffentlich-rechtliche Schritte, die durch Verwaltungsakte mit Rechtsbehelfsbelehrung öffentlich bekanntgemacht werden.
Verwaltungsakte, Verfahrenskarten und dazugehörige Bekanntmachungstexte zu Projekten der Ländlichen Entwicklung sollen neben der ortsüblichen oder öffentlichen Bekanntmachung zusätzlich im Internet veröffentlicht werden (Art. 27a des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes - BayVwVfG). Darüber hinaus können öffentliche Bekanntmachungen auf Grundlage des Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSiG) durch die Bekanntgabe im Internet ersetzt werden.
Freiwilliger Landtausch Fuhrn 3 Stadt Neunburg vorm Wald, Landkreis Schwandorf
Flurbereinigungsbeschluss Dorferneuerung Buchhausen 2 Markt Schierling, Landkreis Regensburg
Freiwilliger Landtausch Neuenschwand 3 Gemeinde Bodenwöhr und Wackersdorf, Landkreis Schwandorf
Freiwilliger Landtausch Fuhrn 4 Stadt Neunburg vorm Wald, Landkreis Schwandorf
Freiwilliger Landtausch Tirschenreuth 2 Stadt Tirschenreuth, Landkreis Tirschenreuth
Freiwilliger Landtausch Pressath 5 Stadt Pressath, Gemeinde Trabitz, Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Freiwilliger Landtausch Großensees 2 Gemeinde Leonberg, Landkreis Tirschenreuth
Freiwilliger Landtausch Oberbuchfeld 2 Gemeinde Deining, Landkreis Neumarkt i.d.OPf
Freiwilliger Landtausch Königstein 3 Markt Königstein, Landkreis Amberg-Sulzbach
Freiwilliger Landtausch Lengenfeld 2 Stadt Waldershof, Landkreis Tirschenreuth
Flurneuordnung AOM Infrastrukturprojekt 2 Gemeinde Berngau, Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Flurneuordnung und Dorferneuerung Gemeindeverbund (GV) Ober- viechtacher und Schönseer Land Stadt Oberviechtach, Stadt Schönsee, Gemeinde Stadlern, Gemeinde Teunz, Markt Winklarn, Landkreis Schwandorf
Flurneuordnung und Dorferneuerung Hellkofen-Niederhinkofen Gemeinde Aufhausen, Landkreis Regensburg
Flurneuordnung Boden Gemeinde Edelsfeld, Stadt Vilseck, Landkreis Amberg-Sulzbach
Flurneuordnung AOM Kernwegenetz 1 Gemeinde Deining, Mühlhausen und Sengenthal, Stadt Berching, Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Dorferneuerung Aufhausen-Triftlfing Gemeinde Aufhausen, Landkreis Regensburg
Flurneuordnung AOM Kernwegenetz 1 Gemeinde Deining, Mühlhausen und Sengenthal, Stadt Berching, Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Flurneuordnung und Dorferneuerung GV Neustadt a. d. Waldnaab Gemeinde Irchenrieth, Püchersreuth, Schlammersdorf, Störnstein, Theisseil, Trabitz und Vorbach, Markt Eslarn, Floß, Kirchenthumbach, Kohlberg, Leuchtenberg, Luhe-Wildenau, Tännesberg, Waidhaus und Waldthurn, Stadt Eschenbach i. d. OPf., Grafenwöhr, Neustadt am Kulm, Pleystein, Pressath und Vohenstrauß, Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Dorferneuerung Schnaittenbach, Stadt Schnaittenbach, Landkreis Amberg-Sulzbach
Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Integrierte Ländliche Entwicklungen, einfache Dorferneuerungen, Freiwillige Nutzungstausch-Projekte oder gezielten Ländlichen Straßen- und Wegebau führt die Ländliche Entwicklung außerhalb des Flurbereinigungsgesetzes durch. Sie liegen in der Verantwortung ihrer Träger, den Gemeinden bzw. den Tauschpartnern.